

Und wenn ich dann heim komme bzw. zu meinem Freund, ist der ganze tag schon vorbei (19Uhr)

gott...bin echt am überlegen ob ich für Ende Februar eine Kündigung schreiben soll und mir wieder was anderes suche...das ist echt unglaublich mit mir!

Atisha hat geschrieben:Wir können nicht machen was wir wollen, wir müssen der Seele und den höheren Geistern folgen.
Atisha hat geschrieben:So wie du es beschreibst, das kenne ich sehr gut, herumrennen und verrückt werden und nicht wissen was man dagegen tun kann, dann noch 12 Tassen Kaffee hinter kippen um halbwegs sich auf die Reihe zu bekommen.
Krankheiten und Seelenleben, das ist alles eins. Es mag keiner an sowas glauben, aber es ist Tatsache, gegen die Seele arbeiten bringt nichts. Studien an Soldaten haben auch ergeben, das sie nichts mehr aushalten, sie bekommen alle Gewissensbisse und Traumata, im Gegensatz zum zweiten WK. Damals waren dafür Magenkrankheiten an der Tagesordnung, mein Opa ist auch daran gestorben. Heutzutage reagiert der Mensch mit BurnOut obwohl er früher auch hart arbeiten musste. Wir können nicht machen was wir wollen, wir müssen der Seele und den höheren Geistern folgen. [color=#0000BF]Aus meiner Lebenserfahrung kann ich euch sagen, nur wenn man ehrlich zu sich selber ist und ehrlich wie man ist sich lebt hat man eine Chance gegen eine psychische Erkrankung.
GefallenerEngel hat geschrieben:Atisha hat geschrieben:Wir können nicht machen was wir wollen, wir müssen der Seele und den höheren Geistern folgen.
Ich verstehe schon, was du sagen willst. Der Seele folgen heißt aber doch genau das zu tun, was man will, oder etwa nicht? Was man wirklich will. Also gilt es in erster Linie das herauszufinden. Was will ich? Das ist die alles entscheidende Frage. Manchmal möchte man gar nicht arbeiten, sondern man würde am liebsten irgendwo im Wald alleine leben, abgeschottet vom Rest der Welt. Dafür muss man jedoch zuerst die Voraussetzungen schaffen, also eine Weile doch sich selbst überwinden und anpacken.
Es ist auch viel vernünftiger[b] mit der "herrschenden Welt" zu gehen, anstatt sich gegen sie zu stellen. Märtyrertum ist der falsche Weg und führt erst Recht zu Krankheit und sonstigen Unannehmlichkeiten. Die wichtigste Lektion, die ich in meinem Leben gelernt habe, ist diejenige, dass man sich anpassen muss. Sich an die externe Realität anpassen und dabei sein Ziel verfolgen. Manchmal muss man dabei auch unschöne Dinge tun. Unsere Welt ist nicht perfekt, also darf die Forderung nach Perfektion in jeder Lebenssituation auch an uns nicht herangetragen werden.
Gegen den Strom zu schwimmen ist kraftraubend und meistens auch sinnlos. Märtyrertum ist eine ziemlich dumme Sache. Schwimmt man jedoch mit dem Strom, so kann man sich zeitweise sogar treiben lassen, man braucht sich gar nicht anzustrengen. Sich der Situation anpassen ist der Schlüssel, das kann für jeden etwas anderes bedeuten. Ich bin mir sicher, dass man immer eine vernünftige Lösung finden kann, wenn man danach sucht.
EwigeMutter hat geschrieben:Deine Idee mit dem Kindergarten ist nur theoretisch nett....ich arbeite mit Kindern und sage Dir,daß es sehr,sehr anstrengend und nervenaufreibend ist!
In der Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern werden immer Leute gesucht....das wechselt da schon mal schnell.
Ich überlege auch oft,das hinzuschmeißen.
Man verdient 8,- Euro die Stunde....eine Schande!
Kinder sind heute oft nicht niedlich oder freundlich,-auch schon im Kindergarten sind sie frech,respektlos,laut und schwer zu motivieren.Nicht umsonst gibt es unter den Erzieherinnen einen überdurchschnittlich großen Anteil Kinderloser.
Den idealen Aushilfsjob gibts wohl nicht....ich habe jahrelang im Verkauf gearbeitet (Teeladen),das war noch ganz erträglich.Aber die Bezahlung war grottig.
Callcenter-Jobs kann ich Dir auch nicht empfehlen...mein Sohn macht das und es ist mega-anstrengend und es wird viel Druck auf die Mitarbeiter ausgeübt.Es ist übrigens eine amerikanische Firma und deren Umgang mit ihrem Personal ist sehr unsozial und der Verdienst ist auch schlecht.
Zurück zu Gefühls- und Gedankenwelt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste