Hallo liebe Menschen.
Ich habe ein Problem, oder vielleicht ist es ein Symptom meiner tiefer liegenden Probleme. Es ist jedenfalls akut und droht bald meine Existenz zu zerstören. Ich kaufe. Unkontrolliert, unsinnig und viel. Und ich weiß es.
Ich sammle Dinge an, die ich im Leben nicht aufbrauchen kann... Phasenweise ist es immer was anderes. Mal ist es exzessiv Nagellack, den ich kaufe, mal andere Schminke, mal Bastelkram, mal Bücher... Ich habe soviel Zeug... Es sind alles Sachen, die ich mal benutzt habe. Ich habe jetzt nicht Zeug gekauft, das ich gar nicht will, nicht nur gekauft, um irgendwas zu kaufen (keine Ahnung, ob das sonst typisch ist bei Kaufsüchtigen, aber sowas hatte ich mal gelesen). Aber es ist viel und ich weiß jedes Mal wenn ich wieder was kaufe, dass ich es nicht brauche, weil ich sowas schon habe. An der Kasse sage ich mir immer "Das war das letzte diesen Monat" und dann schleiche ich mich am nächsten Tag wieder in die Stadt und kaufe nochwas... Mittlerweile ist es so schlimm, dass ich bereits am Anfang des Monats alles ausgebe, was ich habe. Ich versuche immer, etwas beiseite zu legen, aber das plündere ich dann auch noch. Seit 2 Monaten habe ich nicht genug Geld übrig um ESSEN für die letzten 2 Wochen zu kaufen. Das ging bisher nur "gut", weil ich einen Partner habe, der aushelfen kann... Auch er weiß von meinem Problem, ich habe mich ihm anvertraut.
Ich habe vor 3 Monaten etwa eine Therapie angefangen. Allerdings habe ich immer mehr Differenzen mit der Therapeutin und habe inzwischen Angst von weiteren Sitzungen (ich ging nicht primär wegen der Kaufsucht zu ihr, da ist noch mehr...). Daher möchte ich nun den Therapeut wechseln, aber soweit bin ich noch nicht.
Meine Angst ist jetzt aber, dass ich es einfach nie schaffen werde, davon wirklich loszukommen...
Ich gehe jetzt einfach mal vom Wort "Sucht" aus - jetzt hol ich mal mein TV-Serien-Wissen raus: Ex-Alkoholiker meiden danach immer Alkohol, weil sie rückfällig werden können, Tablettensüchtige vermeiden alles was geht um keinen Rückfall zu erleiden...
Und wie um alles in der Welt soll ich nie mehr Einkaufen?! Das kann ja nicht so gehen, nicht hierbei. Ich habe vor kurzem gelesen, dass Kaufen zu den Zwangsstörungen zählt und nicht als Sucht gilt... Heißt das, man kann das irgendwie therapieren, sodass man wieder "normal" kaufen kann, sich aber auch mal was gönnt und nicht nur lebensnotwendiges bezahlt?
Ich habe wirklich große Angst... Ich habe früher auch schon eine Essstörung durch und SSV, beides ist ja auch irgendwie suchterzeugend und ich merke auch heute, bald 10 Jahre später mindestens 1x die Woche, wie meine Gedanken in Richtung Essen oder SVV drängen, wenn es mir mal schlecht geht. Das hat mich auch nie völlig losgelassen...
Geht das? Kann man eine Sucht richtig "heilen"? Wie ist da die Therapie, wie ist das Leben danach? Wie hält man durch? Ich habe so Angst...