Seite 1 von 1

Allgemeine Frage

BeitragVerfasst: Mo. 06.12.2010, 19:45
von Glühwürmchen
*** eventuelle TRIGGERGEFAHR!! ***





Hallo.

Ich hatte gestern eine ziemlich lange Disskusion über SVV und mich hat es etwas nachdenklich gemacht...

1. Meine Chatfreundin ist der Meinung, SVV wäre ein Impuls im Hirn den man nicht steuern kann. Sie sieht Skills als überflüssig und sagt, sie könnte eh nichts dagegen tun! Bei Wikipedia hab ich nichts in der Art über diese "Hirnsteuerung" gefunden. Wie ist es wirklich? Sagt das Gehirn, dass man sich verl*tz*n muss oder ist es reine Sache der Psyche???

2. Ich habe immer gedacht, SVV gilt als eine Sucht (kurz erklärt: zum SVV gehören auch Essstörungen wie Magersucht). Also warum ist das selbstverletzende Verhalten nicht auch eine Sucht??? Jetzt bin ich etwas stützig... Meine Freundin streitet dies ab (siehe Punkt 1).

3. R*tz*n und schne*d*n soll nicht das gleiche sein. R*tz*n ist nur oberflächlich. Schn*id*n soll verletzen bis auf die Knochen sein und fast schon Verst*mmelung! Ich habe keine Ahnung, ob es diese Unterschiede bei SVV so sehen kann. Was ist eure Meinung?

Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass sich diese Krankheit jedenfalls bei mir gebessert hat. Habe das seit 5 Jahren. Eigentlich sind meine Folgen (Narben) nicht sehr auffällig. Meine Narben sind ziemlich fein, da ich mich nie tief ger*tzt hab. Die sogannten "Borderline-Narben" hab ich jedenfalls garnicht. Eigentlich bin ich sogar stolz drauf! Trotzdem trage ich dieses Gefühl, ich müsste mich schn*id*n, dauernd mit mir rum. Ich habe nun mal den Drang dazu! Für mich fühlt sich SVV an wie eine Sucht. Ich kann Monate ohne auskommen, aber wenn ich wieder anfange ist es schwer wieder davon loszukommen.
Außerdem bin ich der Meinung, dass man trotz allem den Druck Stand halten kann und die Alternativen definitiv Sinn machen!!! Hätte ich mich jedes Mal von dem Gedanken ziehen lassen, wäre vielleicht alles schlimmer gekommen. Ich vertreten es, dass jeder, egal wie schlecht es ihm geht, den Drang und Druck besiegen kann (auch wenn vielleicht nur selten). MAN MUSS NUR WOLLEN!!!!!!!!


Würde mich über Antworten oder über andere Meinungen sehr freuen!

Liebste Grüße
Glühwürmchen

Re: Allgemeine Frage

BeitragVerfasst: Mo. 06.12.2010, 19:54
von iyuraeel
Hey Gluehwuermchen,

Ich denke schon, dass SVV eine Art Sucht darstellt.
Wenn man es getan hat, fuehlt man sich meistens besser. Also macht man es wieder e.t.c
Ob das koerperliche Sucht ist...ich denke nicht, viel eher psychisch. Also schon vom Gehirn.

Ritzen oder Schneiden? Pft!
Ich wuerde ja fast raten, dass deine Freundin sich schneidet, ja?
Ich habe mir ueber solche Unterschiede nie Gedanken gemacht und finde es ziemlich sinnlos, da es doch nur zum Vergleich diente("Ich bin ja kranker als du, ich brauche mehr Hilfe...").

Wobei das Wort "ritzen" mir eher alltagssprachlich erscheint. In Kliniken sprachen die Therapeuten immer nur von "Schneidedruck".
Vielleicht ist der Unterschied einfach der, dass das eine ein Fachwort ist, das andere nicht.

Und ja, ich bin mir sehr sicher, dass man sich oft durch Skills ablenken kann.
Bei mir haben Dinge wie Baelle oder Spielzeug oder so nie was gebracht, Ablenkung hingegen sehr viel.
Wobei das natuerlich nicht immer geht.
Ich rauche. Wenn ich alleine bin sehr viel. Wenn ich unter Menschen bin rauche ich sehr viel weniger, weil ich abgelenkter bin.
Vielleicht nicht der optimale Vergleich, aber nja.

Re: Allgemeine Frage

BeitragVerfasst: Mo. 06.12.2010, 20:43
von Vanilla
Hi Würmchen, lass dich bloß nicht von dieser Chatfreundin verunsichern, ihre Sichtweise ist echt krass.

Re: Allgemeine Frage

BeitragVerfasst: Mi. 08.12.2010, 16:09
von kaffeetante80
meine sichtweise zu den 3 Punkten:

zu 1.: Man kann es auf jeden Fall steuern, also ich jedenfalls.

zu 2.: Es muss keine Sucht sein, kann aber zu einer werden.

zu 3.: Ich unterscheide schon zwischen Ritzen und Schneiden. Dadurch kann ich besser definieren wie weit ich in der Situation die Kontrolle behalten oder verloren hatte. (weiß nicht wie ich es besser erklären soll). Das hat für mich nichts mit "wer ist kränker" zu tun.

Re: Allgemeine Frage

BeitragVerfasst: Mo. 13.12.2010, 19:48
von Glühwürmchen
Hallo kaffeetante80!

Auch dir danke für deinen Post / deine Meinung ;-)


kaffeetante80 hat geschrieben:zu 3.: Ich unterscheide schon zwischen Ritzen und Schneiden. Dadurch kann ich besser definieren wie weit ich in der Situation die Kontrolle behalten oder verloren hatte. (weiß nicht wie ich es besser erklären soll). [...]


Nee, irgendwie versteh ich deine Erklärung grad nicht so. Tut mir Leid.... :oops:

Re: Allgemeine Frage

BeitragVerfasst: Mo. 13.12.2010, 20:19
von kaffeetante80
hm, naja. ritzen ist eben wenns nur ein "kratzer" ist und schneiden wenns tiefer geht. wurde übrigens auch in der klinik so unterschieden.

Re: Allgemeine Frage

BeitragVerfasst: Mo. 13.12.2010, 20:44
von kratzetatze
ev. triggernd!

Genauso unterscheide ich das Ritzen und Schneiden auch.
Bei Ritzen ist es halt oberflächlicher, nur die oberste Hautschicht ist angekratzt. Ritzen tu ich nur, wenn ich mich vorbeugend verletze und die Kontrolle über den Druck noch mehr oder weniger behalte. Es ist quasi fast eine freie Entscheidung um den Druck zu schwächen.

Schneiden geht immer etwas tiefer und ist meistens auch blutiger. Dabei ist der Druck oft so stark, dass man gar nicht mitbekommt, wie man sich selbst verletzt. So geht es mir jedenfalls.

Re: Allgemeine Frage

BeitragVerfasst: Mo. 13.12.2010, 23:01
von Glühwürmchen
ja so sehe ich den unterschied ebenfalls.
ich wusste nur nicht, ob man es auch medizinisch unterscheidet! darauf war meine frage eher bezogen.

danke für eure antworten!!!


also ritze ich doch nur... ich sehe es trotzdem auch als krankheitsbild vom svv an. auch wenn ich mir "nur" ein paar kratze hinzufüge, ist der drang danach sehr sehr stark...

Re: Allgemeine Frage

BeitragVerfasst: Di. 14.12.2010, 18:19
von TickTack
Glühwürmchen hat geschrieben:
also ritze ich doch nur... ich sehe es trotzdem auch als krankheitsbild vom svv an. auch wenn ich mir "nur" ein paar kratze hinzufüge, ist der drang danach sehr sehr stark...

Bitte streiche das "nur" :(

Der kleinste Kratzer ist schlimm genug.

Re: Allgemeine Frage

BeitragVerfasst: Di. 14.12.2010, 18:46
von kratzetatze
Jeder Kratzer, den man sich selbst beigebracht hat, ist SVV. Hier sollte es nicht darum gehen wer mehr oder weniger darunter leidet. Wenn du diese Position auch nur sich selbst gegenüber einnimmst, bestätigst du damit all das, was deine Freundin darüber sagt (und sie hat nicht Recht dabei).

Manche Therapeuten machen kein besonders Unterschied dazwieschen, dazu gehört auch meine frühere Psychologin, sie hat alles Ritzen genannt. Es ist im Grunde sehr subjektiv und kommt allein auf dein Empfinden an, wie schlimm es sich anfühlt. Und es gibt kein halbes SVV oder ein Viertel - man tut es oder man tut es nicht.