Mein Brieffreund

Hier geht's um jede Form von zwischenmenschlichen Beziehungen, also um Liebe(skummer) und Partnerschaft (auch Sexualität), um Freunde, Bekannte, Angehörige und andere soziale Kontakte in Eurem Umfeld.

Mein Brieffreund

Beitragvon verrückte-nudel1981 » Mi. 03.12.2008, 20:32

Ich habe seit ca. eineinhalb Jahren einen Brieffreund, der in Bayern im Gefängnis sitzt. Verurteilt ist er wegen Betrug und Urkundenfälschung. Im Juli 2009 wird er wohl entlassen und weiß dann nicht, wo er hin soll. Bei mir aufnehmen möchte ich ihn nicht, da ich ihn nur aus Briefen kenne und nicht einschätzen kann, wie er wirklich ist. Aber wie kann ich ihm trotzdem helfen, damit er danach nicht auf der Straße steht? Er hat mir geschrieben, dass die Sozialarbeiter im Gefängnis sich nicht darum kümmern, was mit den Menschen dort nach der Haft passiert.
Weiß vielleicht jemand Rat?
verrückte-nudel1981
 

Beitragvon Luna I. » Mi. 03.12.2008, 20:58

Also neee, fühle dich nicht so sehr verantwortlich dafür. Ich hab irgendwie immer sehr viel Vorsicht gegenüber Menschen, die kriminell sind oder waren. Ich wäre da äußerst vorsichtig. Vielleicht sagst du ihm, dass er seinen Leuten vertrauen kann und die ihm helfen werden. Du bist ja selbst krank und kannst nicht dafür sorgen, dass Kriminelle, sei es auch dein Brieffreund, versorgt sind.
Luna I.
 

Beitragvon verrückte-nudel1981 » Do. 04.12.2008, 18:57

Hallo Luna!

Ja, ich hatte auch schon öfters den Gedanken, dass er sich selbst irgendwie helfen muss bzw. Hilfe holen muss. Aber dann dachte ich auch wieder, es ist total egoistisch von mir, so zu denken.
Danke Dir! :cuddle:

Liebe Grüße!
verrückte-nudel1981
 

Beitragvon planb » Do. 04.12.2008, 19:38

Wie kannst du ihm helfen? Gute Frage. Sicher brauchst du ihm keine Unterkunft geben, denk ich. Aber wenn du ihn vielleicht ab und zu triffst und ihr dann miteinander redet, wäre das für ihn sicher sehr angenehm. Luna, dir möcht ich widersprechen. Menschen können sich ändern. Viele klauen oder begehen Gewalttaten, weil sie sich in die Enge gedrängt fühlen und keinen anderen Ausweg wissen. Nudel kennt ihn ja schon ein wenig von den Briefen. Aber aufpassen kann nicht schaden (Menschen können sich ändern, müssen aber nicht.).
planb
 

Beitragvon Luna I. » Do. 04.12.2008, 19:47

verrückte-nudel1981 hat geschrieben:Hallo Luna!

Ja, ich hatte auch schon öfters den Gedanken, dass er sich selbst irgendwie helfen muss bzw. Hilfe holen muss. Aber dann dachte ich auch wieder, es ist total egoistisch von mir, so zu denken.
Danke Dir! :cuddle:

Liebe Grüße!


Ich finde es nicht egoistisch, sondern eher selbstschützerisch.
Menschen KÖNNEN sich ändern, man weiß es aber leider nie.
Luna I.
 

Beitragvon Mulle » Do. 04.12.2008, 21:53

hallo nudel,
im allgemeinen gibt es durch die justiz ein resozialisierungsprogramm. allerdings muß dein freund sich auch mit seinem sozialarbeiter in verbindung setzen und sich ein wenig in eigeninitiative um diese dinge bemühen. ansonsten wüßte ich nur, das ein meldung in gewissen abständen beim bewährungshelfer notwendig sind und vom gericht auferlegt werden.
du solltets dich bitte nicht für eine unterkunft verantwortlich fühlen und ihn darauf hinweisen, das er ja auch vorher irgendwo gewohnt haben muß. ich bin der meinung, das du dich da schon sehr abgrenzen solltest, es wird schnell ein "freundschaftlicher mißbrauch" daraus. ich habe im grunde genommen selten vorurteile und
denke das jeder eine chance auf besserung verdient hat und auch nutzen sollte. ich neige eher zur vorsicht und behutsamen annähern.ich denke aber auch, das du dich in einem gewissen maß auch selbst schützen solltest, und die freundschaft auf dem brief- und vielleicht mal einen kaffeetrink-level beibehalten solltest.
Mulle
 

Beitragvon verrückte-nudel1981 » Fr. 05.12.2008, 13:18

Hallo Ihr lieben!

@PLANB: Er sitzt in Bayern (Amberg) im Gefängnis und ich habe kein Geld für die Zugfahrt dorthin. Und ehrlich gesagt möchte ich ihn auch nicht treffen. Klar, möchte ich ihm irgendwie helfen, aber eher dadurch, dass ich ihm Tipps geben kann oder ähnliches.

@Luna: Ich finde Deine Meinung schon gut, man muss bzw. sollte sich schon selbst schützen.

@Mulle: Hm, ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass man aus dem Knast entlassen wird und einem dann keiner hilft, eine Unterkunft usw. zu finden. Aber mein Brieffreund hat mir geschrieben, dass es genauso ist.
Mein Brieffreund hat vorher bei seiner jetzigen Ex-Freundin gelebt, aber die hat einen neuen Freund und deswegen kann er dorthin nicht zurück. Seine Sachen sind noch bei ihr im Keller und sie hat wohl damit gedroht, die Sachen alle auf den Müll zu schmeißen.

Danke für Eure Antworten!
verrückte-nudel1981
 

Beitragvon Mulle » Fr. 05.12.2008, 18:22

tja, egal wiee r es macht, er muß sich kümmern. bitte grenz dich ab, ich glaube nicht das er dir gut tut!
Mulle
 

Beitragvon verrückte-nudel1981 » Fr. 05.12.2008, 18:57

Mulle hat geschrieben:tja, egal wiee r es macht, er muß sich kümmern. bitte grenz dich ab, ich glaube nicht das er dir gut tut!

Das denke ich langsam auch, aber dann denke ich wieder, wenn ich ihm nicht mehr schreibe, hat er außer seiner ehemaligen Arbeitskollegin aus der Schweiz niemanden mehr.
verrückte-nudel1981
 

Beitragvon lost_soul » Fr. 05.12.2008, 19:22

verrückte-nudel1981 hat geschrieben:Das denke ich langsam auch, aber dann denke ich wieder, wenn ich ihm nicht mehr schreibe, hat er außer seiner ehemaligen Arbeitskollegin aus der Schweiz niemanden mehr.


Nur aus Mitleid solltest du den Kontakt nicht vertiefen, finde ich. Sich deswegen mit jemandem zu beschäftigen, nur weil man sonst ein schlechtes Gewissen hätte, ist wohl keine gute Lösung. Es ist nicht deine Sache, dafür zu sorgen, dass jemand für ihn da ist. Den Kontakt solltest du nur soweit zulassen, wie es gut für dich ist. Sobald du merkst, dass du damit irgendwelche Schwierigkeiten hast, solltest du vielleicht versuchen, dein Verantwortungsgefühl ihm gegenüber zu ignorieren. Du kannst nicht ihm zuliebe auf der Strecke bleiben, finde ich.
lost_soul
 

Beitragvon verrückte-nudel1981 » Sa. 06.12.2008, 11:33

Danke lost_soul! :wink:
Ich habe jetzt eine Adresse mit Telefonnummer für ihn rausgesucht, wo er sich hinwenden kann, wenn er entlassen wird , weil die sich dort professionell mit allem auskennen und meinem Brieffreund weiterhelfen können. Ich werde ihm auch schreiben, dass ich ihm da nicht weiterhelfen kann und ich hoffe, er versteht das auch. Ansonsten werde ich diese Brieffreundschaft beenden.
verrückte-nudel1981
 

Beitragvon planb » Sa. 06.12.2008, 11:34

Wegen welcher Straftat muß er eigentlich sitzen?
planb
 

Beitragvon verrückte-nudel1981 » Sa. 06.12.2008, 11:37

@PLANB: Er ist wegen Betruges und Urkundenfälschung im Gefängnis, d. h. er hat damals im Internet Ware bestellt, diese nicht bezahlt und dann weiterverkauft.
verrückte-nudel1981
 

Beitragvon Mulle » Sa. 06.12.2008, 20:00

weißt du nudel, es ist i.o. mit jemandem auf abstand befreundet zu sein. so als brieffreundschaft. wichtig ist, das du dich abgrenzt. er ist je auch bestimmt nicht erst "12" das er sch nicht im real life auskennt....
das du ihm die nummer gabst ist doch schon viel hilfe und wichtig sollte dabei bleiben, das du ihm unmissverständlich nahe legst, das mehr nicht geht!
du hast richtig gehandelt.
Mulle
 

Beitragvon verrückte-nudel1981 » Sa. 06.12.2008, 21:45

Danke Mulle! :cuddle:
Ich sehe es jetzt auch so, dass es nur eine Brieffreundschaft bleibt und bei allem anderen muss er sich selbst helfen. Ich kann ihm Tipps geben, aber alles andere muss er selbst in die Hand nehmen, es ist ja sein Leben.
verrückte-nudel1981
 

Nächste

Zurück zu Beziehungen und Umfeld

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste