Seite 1 von 2
Wiederaufnahme Psychotherapie nach Abbruch

Verfasst:
So. 08.01.2012, 16:34
von Werner_L
Hallo Guten Tag:
Frohes Neues Jahr.
Hoffentlich ist der Beitrag hier richtig.
Es wurde am Anfang vom Therapeuten eine Langzeittherapie beantragt (Analytische Psychotherapie)
In der Hälfte der Stunden nach 1,5 Jahren Therapie (18 Monate bei einer Sitzung pro Woche noch übrig) brecht der Therapeut die Therapie mit der Begründung ab, dass für den Patienten derzeit eine Psychotherapie nicht sinnvoll sei.
Der Patient sieht aber die Therapie als sinnvoll.
Symptome des Patienten (Auszug):
- Traumatisierung.
-Schwere Depressionen
-Die Depression ist hormonell bedingt aufgrund der Störung der Geschlechtshormone
- Schwere Ängste (Angststörung)
-Geschlechtsorgan-Probleme
-Schwere Zwangsstörungen
Kann der Patient nach diesem Abbruch seine Therapie bei einem anderen Therapeuten fortsetzen? Oder gibt es nach diesem Abbruch mit dieser Begründung Probleme mit der Krankenkasse?
Der Patient fürchtet schwere Probleme mit der Krankenkasse.
Danke im Voraus für Ratschläge!
Viele Grüsse
Werner
Re: Wiederaufnahme Psychotherapie nach Abbruch

Verfasst:
So. 08.01.2012, 16:36
von planb
Das weiß ich nicht, könnte mir aber gut vorstellen, dass die Therapie fortgesetzt werden kann, denn sie ist ja genehmigt. Einfach mal bei der Krankenkasse nachfragen?
Re: Wiederaufnahme Psychotherapie nach Abbruch

Verfasst:
So. 08.01.2012, 16:43
von Werner_L
Hallo PlanB:
Danke für Nachricht.
Ich habe Angst dort anzurufen.
deswegen wollte ich hier fragen.
Re: Wiederaufnahme Psychotherapie nach Abbruch

Verfasst:
So. 08.01.2012, 16:44
von planb
Achso. Ok. Die sind eigentlich immer recht freundlich. Jedenfalls bei meiner KK.
Re: Wiederaufnahme Psychotherapie nach Abbruch

Verfasst:
So. 08.01.2012, 17:15
von senta
hat der Therapeut einen Vorschlag gemacht, welche Form der Behandlung für dich im Moment hilfreicher wäre?
Re: Wiederaufnahme Psychotherapie nach Abbruch

Verfasst:
So. 08.01.2012, 17:20
von Werner_L
Hallo Senta:
Danke für Antwort.
Der Therapeut hat eine Behandlung mit Psychiater weiter vorgeschlagen.
Aber der Patient ist bereits seit langer Zeit in PSYCHIATRISCHEN Behandlung und eine Psychotherapie ist wichtig.
Folgende Fragen:
A- Wird es nach so einem Abbruch Probleme mit der Krankenkasse geben?
B- Hat der Therapeut die gleiche Begründung an die Krankenkasse weitergeleitet?
C- Wird es ein anderer Therapeut anders sehen?
Gruss
Re: Wiederaufnahme Psychotherapie nach Abbruch

Verfasst:
So. 08.01.2012, 17:28
von Atisha
Du hast jetzt Angst, aber mache dir mal nicht sonen Kopf, ich würde auch einfach mal bei der KK nachfragen wie es ausschaut. Vielleicht ganz gut, weil der Mensch ist ja dynamisch in seiner Krankheitsgeschichte und eine andere Meinung darfst du bestimmt auch einholen. Also entweder KK oder gleich einfach mal Probesitzungen bei einem anderen Psychotherapeuten in Anspruch nehmen.
Re: Wiederaufnahme Psychotherapie nach Abbruch

Verfasst:
So. 08.01.2012, 17:35
von Werner_L
Hallo Atisha :
Danke für Antwort.
Ich würde Probesitzungen machen, aber eben das ist die Angst und Befürchtung, dass der nächste neue Therapeut Probleme bekommt, entweder diese Therapie die Reststunden fortzusetzen oder Probleme für einen neuen Antrag bekommt.
Re: Wiederaufnahme Psychotherapie nach Abbruch

Verfasst:
So. 08.01.2012, 17:40
von Atisha
wie lange liegt denn der Abbruch der alten Therapie schon zurück. Du hast bestimmt recht damit, deswegen bleibt dir wohl blos die Nachfrage bei der KK. Dort kann dir nichts passieren, du hast ein ganz normal nachvollziehbares Anliegen und frägst nach.
Re: Wiederaufnahme Psychotherapie nach Abbruch

Verfasst:
So. 08.01.2012, 17:46
von Werner_L
Atisha hat geschrieben:wie lange liegt denn der Abbruch der alten Therapie schon zurück. Du hast bestimmt recht damit, deswegen bleibt dir wohl blos die Nachfrage bei der KK. Dort kann dir nichts passieren, du hast ein ganz normal nachvollziehbares Anliegen und frägst nach.
Danke.
Der Abbruch war letzte Woche.
Wenn ich damit Recht habe, wie kann man dagegen vorgehen und an wen soll man sich wenden, wenn solche Probleme auftauchen?
Re: Wiederaufnahme Psychotherapie nach Abbruch

Verfasst:
So. 08.01.2012, 17:51
von Atisha
Erstmal ganz locker bei der KK fragen, dann weiß ich auch nichts weiter als zum Rechtsanwalt gehen.
schau mal hier:
http://infoseiten.focus.de/patientenrecht.htmlVielleicht gibts auch noch irgendwelche Vereine für Patienten???
Re: Wiederaufnahme Psychotherapie nach Abbruch

Verfasst:
So. 08.01.2012, 17:51
von planb
Vielleicht is es für dich einfacher, wenn du nicht anrufst sondern schriftlich nachfragst?
Re: Wiederaufnahme Psychotherapie nach Abbruch

Verfasst:
So. 08.01.2012, 18:00
von Atisha
Ich habe mal gegoogelt, ja es gibt Krankenversichertenvereine. Du musst mal selber googeln, weil ich weiß ja nicht wo du wohnst.
Re: Wiederaufnahme Psychotherapie nach Abbruch

Verfasst:
So. 08.01.2012, 18:06
von Werner_L
Dankeschön .
Re: Wiederaufnahme Psychotherapie nach Abbruch

Verfasst:
So. 08.01.2012, 18:12
von Atisha